Zum Inhalt springen
Telefon 0461-40787175Email service@hsrpro.deStandort Kostenloser Versand nach De. Dk. Fr. At. Ch. It. Es uvm.
  • Kauf Auf Rechnung
  • Raten Zahlung
  • SSL
auto-rueckfahrkamera-logo
  • Startseite
  • Einbauservice
  • TransporterErweitern
    • Bremslichtkamera für alle Transporter
    • Mercedes Benz Rückfahrkamera
    • Fiat Rückfahrkamera
    • Ford Rückfahrkamera
    • Peugeot Rückfahrkamera
    • Citroen Rückfahrkamera
    • Opel Rückfahrkamera
    • Toyota Rückfahrkamera
    • Nissan Rückfahrkamera
    • Renault Rückfahrkamera
    • Volkswagen – VW Rückfahrkamera
    • Iveco Rückfahrkamera
  • Wohnmobile-Anhänger
  • LKW
  • NummerschildErweitern
    • Bereits am Nummernschild integriert
    • Zum Klemmen an das Nummernschild
    • Stoßstangen – Heckklappen Kamera
  • 360°
  • Dashcams
  • Monitor
  • Zubehör
  • ShopErweitern
    • Bremslichtkamera für alle Fahrzeuge
    • Opel Rückfahrkamera
    • Fiat Rückfahrkamera
    • Mercedes Benz Rückfahrkamera
    • Ford Rückfahrkamera
    • Peugeot Rückfahrkamera
    • Citroen Rückfahrkamera
    • Toyota Rückfahrkamera
    • Nissan Rückfahrkamera
    • Volkswagen – VW Rückfahrkamera
    • Renault Rückfahrkamera
    • Iveco Rückfahrkamera
    • Nummernschild Kameras
    • Zum Klemmen an das Nummernschild
    • Wohnmobile-Anhänger
    • Stoßstangen – Heckklappen Kamera
    • LKW-Nutzfahrzeuge-Transporters
    • 360° Rückfahrsysteme
    • Dashcams mit Rückfahrkameras
  • Konto Erweitern
Warenkorb 0
auto-rueckfahrkamera-logo
Rückfahrkamera und Einparkhilfe
Seitliche Und Hintere Heavy Duty Rueckfahrkamera -Profi set
Wohnmobil Shutter Twin Rueckfahrkamera

Willkommen im Online Shop für Rückfahrkamera-Set

Ein Rückfahrsystem bzw eine Rückfahrkamera nachrüsten wird immer beliebter, ob es sich nur um eine Kamera handelt oder um eine Funk Rückfahrkamera mit Bildschirm, wir sind der richtige Partner für Sie, denn Sie kaufen hier direkt beim Hersteller. HSRpro wurde 2009 gegründet und 2015 als GmbH mit Sitz in Hamburg in das Handelsregister eingetragen.

Wir verkaufen an Wiederverkäufer und Endverbraucher, aber als Wiederverkäufer haben Sie einen Preisvorteil oder Sie kaufen auf Kommission.

Sie können direkt in unserem Online-Shop oder bei einem unserer Wiederverkäufer kaufen. Sie können uns auch nach Terminvereinbarung in Hamburg besuchen und direkt bei uns kaufen.

Unsere Techniker im Haus

Ausschnitt aus unserer Rückfahrkamera Kollektion

  • {meta-title} {meta-title}
    360° Rückfahrkamera für Auto, Bus,Transporter 5″ Monitor
    389,90 €
    Laden Erledigt
  • Qaud. Rückfahrkamera Mit Monitor 7 Zoll
    Quad. Rückfahrkamera mit Monitor 7 Zoll
    194,90 €
    Laden Erledigt
  • 360° Heavy Duty Rückfahrkamera mit Navigation und Aufnahmen
    360° Heavy Duty Rückfahrkamera und Aufnahmen – Bis zu 5 Jahre Garantie
    999,90 €
    Laden Erledigt
  • Dual Digitale Rückfahrkamera mit HD Monitor & Videoaufnahme Heavy Duty digitale Rückfahrkamera installation einbau anleitung
    Heavy Duty Dual Digitale Rückfahrkamera mit HD Monitor & Videoaufnahme
    89,90 € – 345,90 €
    Laden Erledigt
  • Opel Vivaro Rückfahrkamera und Renault Trafic Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte 7 zoll Monitor Opel Vivaro Rückfahrkamera und Renault Trafic Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte 7 zoll Monitor
    Opel Vivaro Rückfahrkamera und Renault Trafic Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte. Monitor Optional!
    149,90 € – 219,90 €
    Laden Erledigt
  • Kabellose Funk Renault Master Rückfahrkamera, Opel Movano & Nissan NV400 Kabellose Funk Renault Master Rückfahrkamera, Opel Movano & Nissan NV400
    Renault Master Rückfahrkamera, Opel Movano Rückfahrkamera & Nissan NV400 Rückfahrkamera. Monitor & Funk Optional!
    149,90 € – 34.990,00 €
    Laden Erledigt
  • Ford Transit Custom Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte mit 7 zoll Monitor Ford Transit Custom Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte mit 7 zoll Monitor
    Ford Transit Custom Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte mit Sony CCD Chipset. Monitor Optional!
    149,90 € – 219,90 €
    Laden Erledigt
  • Peugeot Expert 3 Rückfahrkamera, Citroen Jumpy, Toyota Proace & Opel Vivaro 7 zoll Monitor Peugeot Expert 3 Rückfahrkamera, Citroen Jumpy, Toyota Proace & Opel Vivaro Einbau installation anleitung
    Peugeot Expert 3 Rückfahrkamera, Citroen Jumpy, Toyota Proace & Opel Vivaro. Monitor Optinal
    149,90 € – 219,90 €
    Laden Erledigt
  • Dual Rückfahrkamera mit HD Monitor für Anhängerkupplung & Wohnmobil Twin Rückfahrkamera mit Innenheizung. 4 pins einbau installation anleitung
    Twin Rückfahrkamera für Wohnmobil & Anhänger. Mit Heizung & Monitor Optional
    99,90 € – 299,90 €
    Laden Erledigt
  • Rückfahrkamera Ford Transit in der 3. Bremsleuchte 7 zoll Monitor Rückfahrkamera Ford Transit in der 3. Bremsleuchte 7 zoll Monitor
    Ford Transit Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte mit Sony CCD Chipset. Monitor Optional!
    149,90 € – 219,90 €
    Laden Erledigt
  • Mercedes Sprinter Rückfahrkamera und VW Crafter Rückfahrkamera oder mit 7 zoll Monitor Mercedes Sprinter Rückfahrkamera und VW Crafter Rückfahrkamera oder mit 7 zoll Monitor
    Mercedes Sprinter Rückfahrkamera und VW Crafter Rückfahrkamera mit Sony Chip Set. Monitor Optional!
    149,90 € – 219,90 €
    Laden Erledigt
  • heavy duty digitale rueckfahrkamera mit hd monitor Heavy Duty digitale Rückfahrkamera installation einbau anleitung
    Heavy Duty Digitale Rückfahrkamera mit HD Monitor
    49,90 € – 249,90 €
    Laden Erledigt
Inhaltsverzeichnis
  1. Wer kann bei Ihnen Rückfahrkameras kaufen?
  2. Wie kann ich eine Rückfahrkamera kaufen?
  3. Kaufe ich hier nur eine Rückfahrkamera oder ist sie mit einem Monitor ausgestattet?
  4. Kann ich eine Rückfahrkamera an ein vorhandenes Navigationssystem anschließen?
  5. Was kostet der Einbau des Rückfahrkamera Sets bei euch ?
  6. Gibt es eine Anleitung zur Installation der Rückfahrkamera ?
  7. Welches Werkzeug benötige ich für die Installation der Rückfahrkamera ?
  8. Warum der Anschluss an den Rückfahrscheinwerfer ?
  9. Welche Rückfahrkameras und Monitore sind gut ?
  10. Welche Rückfahrkamera empfehlen Sie ?
  11. Was kostet mich die Rückfahrkamera-Garantie ?
  12. Reparieren Sie auch defekte Rückfahrkameras ?
  13. Was bekomme ich bei dieser Produkthaftung und wer ist verantwortlich?
  14. Wie kann ich kabellose Rückfahrkameras anschließen?
  15. Wie kann ich Wifi Rückfahrkameras anschließen?
  16. Was kann ich tun, wenn es nicht sofort funktionert?
  17. Wie groß ist der Aufwand beim kabellosen Rückfahrkamera Einbau?
  18. Wie groß ist die Reichweite einer Funk Rückfahrkamera?
  19. Wie kann ich WiFi mit meiner Rückfahrkamera verbinden?
  20. Wie werden die Rückfahrkameras mit Strom versorgt?
  21. Ist die Rückfahrkamera mit Parksensoren einstellbar?
  22. Kann ich einen Fehler machen, wenn ich eine Rückfahrkamera selbst installiere?
  23. Es gibt drei verschiedenartige Monitore:
  24. Kann ich das Bildmaterial auch speichern?
  25. Kann ich das Bildmaterial verspiegeln?

Parkprobleme und Manövrieren in Großstädten: Rückfahrkamera macht es einfach

Die Beliebtheit ist kein Wunder, denn gerade in Großstädten gibt es immer mehr Verkehr, enge Straßen und somit Schwierigkeiten beim Rückwärtsfahren, rückwärts Einparken und Rangieren.

Nach dem Kauf der Kamera oder des Rückfahrkamera Systems ist es also bereit installiert zu werden. Es versteht sich von selbst, dass wenn Sie von einem vertrauensvollen Partner kaufen, Sie keine Schwierigkeiten zu erwarten und unsere Kamera Sets eine lange Lebensdauer haben. Wir bieten Rückfahrkameras für PKW Auto, Schwerlastfahrzeuge wie Busse, LKW, Wohnmobile und- oder Wohnwagen und Anhänger sowie Fahrzeuge in der Landwirtschaft und vieles mehr.

Wir können Sie im Vorfeld gern beraten, welcher Typ für welches Fahrzeug am besten geeignet ist und welches Set (Kamera und LCD Monitor) Ihren Erwartungen und Verwendungszweck am besten erfüllt.

Die meisten unserer Angebote sind Komplettsets, aber die Einzelkomponenten der Einparkhilfen wie nur die Kamera, den Monitor, den Funkadapter, das 2-Wege-Videokabel zur einfachen Installation mit integrierter Stromleitung, das Stromkabel, die Filterbox, die Antennen und vieles mehr im Shop.

Im Allgemeinen können Sie nach Bedarf kaufen oder sich mit Ihren Fragen an uns wenden.

Ja, Sie können die Rückfahrkamera mit einem vorhandenen Monitor oder Navigationssystem verbinden. Voraussetzung dafür ist, dass ein AV-Anschluss vorhanden ist, oder Sie können sie auch mit einem AV-Adapter anschließen.

Bevor Sie einen separaten Monitor für eine Funk-Kamera oder Einparkhilfen kaufen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal müssen Sie prüfen, ob Sie einen digitalen oder einen analogen drahtlosen Sender haben, damit Sie kein Kompatibilitätsproblem bekommen.

Bildschirm und Rückfahrkamera nachrüsten
Jetzt einkaufen

Wie man eine Rückfahrkamera einbaut

Wie kann ich meine kamera einbauen bzw. Rückfahrsysteme nachrüsten?

Der Einbau einer kabellosen Rückfahrkamera ist nicht sonderlich schwer, dafür muss man kein Techniker sein. Auch für die Systeme mit Videokabelanschluss ist die Installation und Montage nicht schwierig sondern kinderleicht. Halten Sie sich einfach an die Angaben in der Anleitung. Bei den Modellen, bei denen die Signalübertragung via Videokabel erfolgt, ist die Installation in bestimmte Autos etwas anspruchsvoller. Aber auch das schaffen Sie ohne Probleme. Im wesentlichen gibt es die folgenden Varianten, wenn Sie eine Rückfahrkamera einbauen wollen.

– Die Montage der Rückfahrkamera in Nummernschildhalterung mit Infrarot LEDs: Einfacher geht es nicht! Sie erhalten von uns einen neuen EU-Nummernschildhalter mit eingebauter Kamera. Entfernen Sie den alten Halter und befestigen Sie die neue Nummernschildhalterung, welche nach oben oder unten einstellbar ist. Somit können Sie die Kamera in die gewünschte Position ausrichten, die Infrarot LEDs richten sich automatisch mit aus. Das geht sogar ohne Bohren oder weiteren Aufwand.

– Integrierte Rückfahrkameras im Bremslicht: Ebenso haben wir im Shop Einparkhilfen und Rückfahrkameras, die bereits im Bremslicht integriert sind und dennoch bleibt natürlich die Funktion des Bremslichtes beibehalten. Die Installation ist ähnlich wie die der Kennzeichen Kamera, ohne Bohren oder weiteren Aufwand möglich.

Rückfahrkameras für die Installation an der Stoßstange oder am Kennzeichen Halter: Diese können Sie für Ihre vordere oder hintere Stoßstange des Fahrzeugs verwenden, dafür haben wir Mini Rückfahrkameras oder Mini-Kameras zum Einklemmen.

Wollen Sie einmal sehen, wie schnell der Einbau und die Installation erledigt ist? Hier finden Sie > einen Praxisbericht einer unserer Mitarbeiter-in, die sich übrigens selber als Laie in technischen Bereichen bezeichnet. Sie werden überrascht sein! (Installation Video >)

Die Kosten für den Einbau durch den Originalhersteller ist sehr viel teurer, und auch die Mitbewerber in Deutschland sind viel teurer, als Sie bei uns für den Service und die Qualität, die wir bieten, bekommen. Wir sind einer der günstigsten, wenn nicht der günstigste Hersteller und Verkäufer in Deutschland.

– Bei den meisten Original-Automobilherstellern sollten Sie mit etwa 1000€ für den Einbau und die Rückfahramera rechnen. (Beachten Sie, dass diese Schätzung das Minimum ist, es kann auch deutlich mehr sein).

– Bei den meisten Mitbewerbern aus Deutschland sollten Sie etwa 800 € für die Installation und die Rückfahramera einplanen. (Beachten Sie, dass diese Schätzung minimal ist, es kann auch deutlich mehr sein)

– Bei uns können Sie bei gleichem Service oder sogar besserem Service und besserem Gerät bis zu 50% Kosten sparen, d.h. was auch immer Sie bei einem der oben genannten Anbieter bezahlen, bei uns https://autorueckfahrkamera.de/ bekommen Sie es bis zu 50% günstiger.

Alle unsere Rückfahrkameras werden mit einem Installationsmenü in deutscher Sprache geliefert, das die Installation der Rückfahrkamera, des Monitors, der Funkadapter sowie der Video- und Stromkabel veranschaulicht.

Wir können Sie auch aus der Ferne Schritt für Schritt durch die Installation führen, wenn Sie einen persönlichen Assistenten benötigen. Vereinbaren Sie per E-Mail einen Termin mit uns und unser Techniker wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden

Die meisten unserer Rückfahrkameras sind für die Selbstmontage hergestellt; sowohl die Rückfahrkamera, als auch das verbindende Videokabel lassen sich so einfach anschließen, dass Sie in den meisten Fällen nicht einmal einen Schraubenzieher benötigen.

Um unser System mit anderen Rückfahrkameras zu vergleichen: Die meisten anderen Einparkhilfen und Rückfahrkameras sind nicht so einfach zu installieren, wie die Geräte und das Zubehör. In manchen Fällen benötigen Sie für den Einbau ein professionelles Werkzeug oder sogar einen professionellen Mechaniker, denn das Gerät mag zwar gleich aussehen, aber der Einbau und die Qualität sind unterschiedlich.

Wir hatten uns bei der Produktion in die Lage des Kunden versetzt, dass Sie für die Installation unser Rückfahrkameras lediglich einen Schraubenzieher benötigen. Nur für 1% unserer Systeme benötigen Sie professionelles Werkzeug oder einen professionellen Mechaniker.

Der Anschluss der Rückfahrkamera an das Rückfahrscheinwerfer ist nur dann wichtig, wenn Sie möchten, dass sich die Rückfahrkamera automatisch einschaltet, wenn Sie rückwärts fahren, und sich automatisch ausschaltet, wenn Sie die Rückwärtsfahrt zum Einparken oder zum Verlassen des Parkplatzes beenden.

Wir empfehlen unseren Kunden immer, die Kamera und das Monitor am Rückfahrscheinwerfer zu installieren, da dies die Lebensdauer der Geräte verlängert, da sie nicht ständig eingeschaltet ist.

Der Anschlusspunkt für den Rückfahrscheinwerfer befindet sich am Heck des Fahrzeugs für die Kamera und an der Vorderseite des Fahrzeugs für den Monitor im Sicherungskasten.

Warum mit einer Rückfahrkamera nachrüsten?

Warum mit Rückfahrkamera sets nachrüsten?

Es spricht vieles dafür, dass eine Rückfahrkamera ein Muss für ein Fahrzeug sein sollte. Da der Platz fürs Rangieren in Großstädten und somit die Sicht immer kleiner wird, kann dies zum Bespiel für ältere Fahrer oder Fahranfänger zu einem Problem werden. Bevor es zu einem teurem Unfall kommt, sollten Sie lieber darüber nachdenken.

Hinzu kommt, dass die Preise der Systeme in den letzten Jahren stark gesunken sind. Heutzutage bekommen Sie schon für wenig Geld ein sehr gutes System mit einer Kamera in hoher Auflösung und einem guten Monitor.

Vermeiden Sie Unfälle: Als Fahrer ist es nicht immer möglich, das Geschehen, den Abstand beim Rückwärtsfahren und den Überblick um Ihr Auto herum im Auge zu behalten, insbesondere hinter Ihrem Fahrzeug, spielende Kinder, Hindernisse hinter oder in engen Parklücken und sogar während der Fahrt, um das Fahrzeug vor oder hinter Ihnen zu überwachen.

Es ist immer unerfreulich, wenn Sie am Ende des Jahres einen Blick auf die Höhe Ihrer Autoversicherung werfen, denn durch die Unfälle, die Sie das ganze Jahr über angesammelt haben, kann man schnell tief in die Tasche greifen müssen. Eine Rückfahrkamera erspart Ihnen auch Ärger mit der Polizei, Unfallgegnern und dem umfangreichen bürokratischen Aufwand.

Bei uns erfahren Sie außerdem, warum eine kabellose Kamera mit Bildschirm die richtige Lösung ist und warum eine kabellose Rückfahrkamera die richtige sein kann. In unserem Shop Sortiment finden Sie die richtige Kamera für Ihre Zwecke. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Rückfahrfahrsysteme einbauen bzw. nachrüsten.

Garantie und After-Garantie Service

Wir sind nicht nur ein Verkäufer, der Waren einkauft, den Namen darauf stempelt und blind wieder verkauft. Sondern wir entwickeln das Gerät und verschiedene Modelle mit und setzen diese meistens auch selbst zusammen. Demnach können wir auch Garantieservices zuverlässig anbieten, ohne dass Sie die Produkte unnötig wegschmeißen müssen, sobald die Garantie abgelaufen ist.

Bei uns genießen Sie bis zu 5-Jahre-Garantie auf unsere Systeme. Außerdem bietet Ihnen unsere After-Garantie die Sicherheit, dass Sie auch nach Ablauf der Garantie eine Reparatur anfordern können. Das Gleiche gilt für das Gerät im Falle einer Fehlfunktion.

Preis- und Leistungsvergleich auf warenwissen blog >

Alle unsere Kameras und Monitore sind sehr gut, weil sie von einem Ingenieur in Deutschland feinabgestimmt wurden. Aber es gibt immer noch unterschiedliche Preisklassen.

Preisklasse: 24,90€ – 139,90€ >
Preisklasse: 144,90€ – 299,90€ >
Heavy Duty Preisklasse: 299€ – 945,90€ >

Unsere Empfehlung finden Sie in Frage Nr.2 >

Wir empfehlen Ihnen natürlich eine Rückfahrkamera mit digitaler Funkübertragung zu installieren, da diese stärker, stabiler und langlebiger ist und keine Störungen verursacht. Verstehen Sie uns nicht falsch, analoge kabellose Kameras sind auch sehr gut, aber wenn Sie das Beste wollen, dann sollten Sie eine digitale Kamera in Betracht ziehen.

Hier sind einige Beispiele für Sie:

Digital >
Analog >
Videokabel >
Nur Kamera>
Alles durchsuchen >

Innerhalb der Garantiezeit kostet Sie die Garantie 0€. Sie müssen es nur an uns zurückschicken und wir kümmern uns um den Rest

Ja, wir reparieren Rückfahrkameras und Monitore und passen sie auch an Ihre Bedürfnisse an.

  • Wenn Sie die Kamera bei uns gekauft haben und sich innerhalb der Garantiezeit befinden, ist die Reparatur kostenlos. Nach der Garantiezeit kostet sie je nach Gerät zwischen 29€ und 69€
  • Wir reparieren auch Kameras, die nicht bei uns gekauft wurden, der Preis beträgt ab 69€

Produkthaftung

Der verantwortliche Hersteller dieser Geräte sitzt in Hamburg, Deutschland, und ist produkthaftpflichtversichert. Die Produkte sind EU-konform und die Website verfügt über SSL Verschlüsselung zur Sicherung Ihrer persönlichen Daten. So ist Ihr Kauf in guten Händen und Sie wissen, an wen Sie sich im Falle eines Problems oder Schadens wenden können.

Eine Sache, an die nicht viele Menschen denken bevor sie eine Rückfahrkamera für ihr Auto kaufen, ist die Frage, was passieren würde, wenn die Rückfahrkamera ihr Auto in Brand setzt oder einen elektrischen Schaden verursachen würde.

  • Wer ist dafür verantwortlich?
  • Wird die Autoversicherung einen solchen Schaden bezahlen?
  • Ist der Plattformanbieter, bei dem ich die Rückfahrkamera gekauft habe, verantwortlich?

1) Eine einfache Antwort darauf ist, dass Sie auf sich allein gestellt sind. Der Plattformanbieter ist nicht verantwortlich, er verbirgt hinter der Plattform nur den Verkäufer oder Hersteller. Wenn Sie das Produkt kaufen, aber ein solches Problem auftritt, wird er Sie an den Verkäufer/Hersteller verweisen, den Sie in den meisten Fällen nie finden und mit Ihrer Schade allein gelassen werden.

2) Ihre Autoversicherung deckt solche Schäden nicht ab, wenn sie herausfindet, dass die Ursache von der Rückfahrkamera stammt.

3) Kaufen Sie bei uns, erhalten Sie eine Garantie bis zu 5 Jahre und Produkthaftung mit dem Produkt. Verkäufer sowie die Hersteller aus Hamburg, damit Sie schnell zu Ihrem Recht kommen.

Worin liegen die Unterschiede zwischen einer WiFi Rückfahrkamera und einer kabellosen Rückfahrkamera?

Die kabellose Rückfahrkamera erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn das Signal wird ohne Kabel übertragen und es müssen nicht aufwendig Kabel verlegt werden. Das Kamerabild wird entweder per WiFi oder per Funk an den Monitor gesendet.

Mit dem Kameraanschluss über WiFi können Sie zum Beispiel Ihr Handy oder Tablet als Monitor nutzen. Der Nachteil hierbei ist, dass sollten Sie Ihr Handy mal nicht dabei haben, so können Sie die Rückfahrkamera für Ihr Auto oder aber auch die Rückfahrsysteme nicht nutzen.

Das Anschließen der kabellosen Rückfahrkamera ist ganz einfach. Befestigen Sie die Kamera an der Rückseite Ihres Autos und verbinden Sie sie mit den Rückfahrscheinwerfern Plus und Minus.

Stellen Sie den Monitor an der gewünschten Stelle auf. Sie können Ihren Monitor entweder mit einem Adapter für den Zigarettenanzünder oder mit einem Stromkabel anschließen, indem Sie es über den Sicherungskasten mit dem Rückfahrlichtkabel verbinden.

Das Anschließen der WiFi Rückfahrkamera Modelle ist ganz einfach wie bei einer kabellosen Rückfahrkamera. Befestigen Sie die Rückfahrkamera an der Rückseite Ihres Fahrzeugs und verbinden Sie sie mit den Rückfahrscheinwerfern Plus und Minus – das ist alles.

Worin liegen die Unterschiede zwischen einer Wifi Rückfahrkamera und einer kabellosen Rückfahrkamera?

Besser ist dann die digitale Funk Rückfahrkamera die das Videobild direkt per Funk via Funkübertragung an den Monitor sendet, selbstverständlich in verschlüsselter Qualität. Die kabellose Rückfahrkamera verbindet einen einfachen Einbau ohne Kabel mit höchstem Komfort in der Verwendung beim Einparken oder Rückwärtsfahren.

Im Vergleich zu Boscam K3 oder anderen Systemen haben Sie mit unserer Rückfahrkamera mehr Vorteile. Wir installieren das Digitalradio und bauen auch V1 und V2 in den Monitor ein, wenn das kabellos System nicht mehr funktioniert. Sie müssen also nicht das ganze System wegwerfen und trotzdem haben Sie die Möglichkeit, bis zu 2 Kameras mit einem Videokabel anzuschließen, das in fast allen unseren Geräten enthalten ist.

Worin liegen die Unterschiede zwischen einer Wifi Rückfahrkamera und einer kabellosen Rückfahrkamera?

– WiFi Systeme ohne Monitor: Bei dieser Einbauvariante von Rückfahrkameras müssen Sie nicht einmal einen zusätzlichen Monitor verwenden. Das Signal wird direkt per WiFi an das Smartphone oder das Tablet weitergeleitet. Das ist praktisch, da man sein Smartphone sowieso immer dabei hat.

Laden Sie die App herunter und nutzen Sie die Kamera sofort. Allerdings: Sollten Ihre Handy Software Version nicht kompatibel, so können Sie das System nicht nutzen. Das geht dann nur mit der WiFi oder Bluetooth Rückfahrkamera.

– Kabellose Rückfahrkamera für Auto mit kabellosen Monitor: Das Kamera Videobild sehen Sie auf einem Monitor, der Vorteil hier ist auch: ohne Smartphone oder Tablet funktioniert alles einwandfrei. Auch funktioniert dies mit einer digitalen oder analogen Kamera, ohne das Verlegen von Videokabeln.

Bei der Installation einer Kabelverbindung sind WiFi, Bluetooth und kabellose Verbindungen eindeutig im Vorteil. Denn hier müssen keine Kabel durch das gesamte Auto verlegt werden, damit das Bild übertragen werden kann. Der Einbau einer kabelgebundenen Kamera mit allen Komponenten ist dadurch etwas aufwendiger.

– Wenn Sie den Einbau der Kamera sowie den Bildschirm selbst oder durch eine Werkstatt erledigen lassen, aber es nicht zu einer Bildübertragung sofort kommt, so bewahren Sie zunächst Ihre Ruhe.

In den meisten Fällen handelt es sich lediglich um einen kleinen Anschlussfehler, bei den verschieden Kabeln, die entweder für das kabellose oder Videokabel vorhanden sind, kann man auch mal durcheinander kommen. Wir sind für Sie da!

Am besten machen Sie erst einmal nicht weiter, sondern schicken Sie uns eine Email, in der Sie uns beschreiben, wie Sie die Kamera sowie den Display angeschlossen haben. Bitte senden Sie uns ebenfalls einige Bilder anbei, welchen wir entnehmen können, wie die Kamera und wie der Display genau mit welchen Kabeln verbunden wurden. Nach Erhalt Ihrer Email werden wir uns umgehend zurückmelden, um Ihr Problem zu lokalisieren und eine Lösung schnellstmöglich anzubieten.

Bei den kabellosen Rückfahrkamera Sets ist der Aufwand eher gering, da Sie hier lediglich die Rückfahrkamera für Auto bzw. das Rückfahrsystem verbauen müssen. Bei den kabelgebundenen System ist der Aufwand durch die Verlegung der Kabel größer.

Was unterscheidet eine digitale Funk Rückfahrkamera von einer analogen Funk Rückfahrkamera?

Funkwellen sind elektromagnetische Wellen, die das Signal übertragen. Der Unterschied zwischen analogem Funk und digitalem Funk ist die Art und Weise, wie das Videobild übertragen wird – analog durch die Verwendung von offenen Signalen, während die digitale Übertragung einen Satz von verschlüsselte Signalen verwendet, um das Video Bild darzustellen.

Digitaler Funk ist stabiler im Gegensatz zu einem analogen Funk Signal und hat keine Netz Störung. Die analoge Funkübertragung durch den Funk Anschluss ist selbstverständlich auch stabil, kann aber durch einige wenige Störeinflüsse in der Qualität des Signals mit dem digitalem Funk nicht gleich mithalten.

80% aller unserer Rückfahrkameras sind mit den digitalen Komponenten ausgestattet. Oder aber Sie haben auch die Möglichkeit ein bestehendes Gerät, welches keine kabellose Verbindung unterstützt oder nur ein analoges Videobild senden kann, umzurüsten. Das ist auch mit einem vorhandenen Autoradio möglich, sprechen Sie uns gern an.

Was ist denn der Unterschied zwischen einer WiFi und einer Bluetooth Rückfahrkamera?

Eigentlich sind und meinen beide Arten das Gleiche. Nur einige nennen es Wifi und andere sagen dazu Bluetooth-Rückfahrkamera. Bluetooth-Rückfahrkamera ist dasselbe wie Wifi, nur die Varianten Digital-Funk und Analog-Funk unterscheiden sich von einer Bluetooth-Rückfahrkamera, da diese Art der Videoübertragung auf einen Monitor übertragen wird.

Was sind die Unterschiede zwischen digitaler Funk Rückfahrkameras und analoger Funk Rückfahrkameras

Funk Rückfahrkameras haben eine Reichweite von bis zu 20 Metern oder mehr, je nach den Umständen und dem Fahrzeug, in dem Sie sie installieren. Bei der analogen Funk Rückfahrkamera kann es zu Störungen kommen, wenn Ihr Fahrzeug mit einem anderen Funksystem ausgestattet ist oder sich eine Wand oder viel zuviel Abstand dazwischen befindet, insbesondere bei LKW, in Wohnmobilen oder Anhängern.

Die digitalen Funk Rückfahrkameras sind stabiler und störungsfrei, außerdem ist die Reichweite größer – bis zu 50 Meter oder sogar mehr. Wohnmobile und Wohnwagen haben nichts gegen digitale Signale.

Zunächst müssen Sie im App Store von Google oder Apple nach der App suchen. Der Name der App steht immer auf dem Benutzermenü der Installation. Installieren Sie die App und klicken Sie auf Verbinden und Sie werden aufgefordert, Ihr WLAN zu verbinden.

Gehen Sie auf Ihrem Handy in die Einstellungen, suchen Sie nach dem verfügbaren Netzwerk und Sie werden den Namen der Rückfahrkamera WiFi sehen; verbinden Sie es und gehen Sie zurück zur App, um die Einstellungen abzuschließen, drücken Sie auf Verbinden, geben Sie das Passwort ein, das Passwort steht auch immer im Benutzermenü und das ist alles.

Warum eine vordere und hintere Kamera einbauen?

Warum eine vordere und hintere Kamera einbauen?

Gleich mehrere Rückfahrkameras an Ihrem Auto! Vorne, hinten oder beides? Für viele Zwecke ist es sinnvoll eine Kamera an der Vorderseite und eine an der Hinterseite Ihres Fahrzeugs zu montieren.

Wo Sie ein Rückfahrsystem anbringen sollten, um sicher zu sein, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Wir empfehlen aber mindestens zwei Rückfahrkameras zu verwenden – eine hinten am Auto sowie eine an der Front.

Warum zwei Kameras? Auf diese Weise können Sie nicht nur ein Bild von hinten machen, sondern auch alles sehen, was vor Ihrem Auto passiert. Beim Einparken oder Rückwärtsfahren ist es nicht nur wichtig zu sehen, welche Hindernisse oder wie viel Platz Sie hinten, sondern auch wie viel Platz Sie vor dem Auto haben.

Idealerweise installieren Sie sogar ein 360°-System, da dieses Ihnen sogar einen Bewegungsvorteil bei schlechten Sichtverhältnissen verschafft, bei dem Sie in Echtzeit einen 360° Blick und somit eine Sicht einmal rund um Ihr Fahrzeug erhalten und sogar Ihre Fahrt mit dem eingebauten GPS aufzeichnen und verfolgen können.

– Eine Rückfahrkamera für Auto wird häufig an die Stromversorgung des Rückfahrlichts angeschlossen. Dieses geht bekanntlich nur beim Rückwärtsfahren an. Der Display wird mit dem Zigarettenanzünder verbunden, an welchem sich ein Knopf befindet, um den Display an- oder auch auszuschalten.

Praktischer ist es allerdings, wenn Sie den Bildschirm mit Hilfe des Videokabels an das Rückfahrlicht beim Sicherungskasten vorn im Auto montieren und anschließen. Somit startet die Übertragung des Videosignals der Kamera an den Bildschirm erst wirklich dann, wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Warum Einparkhilfe mit Sensoren und Kamera nachrüsten?

Warum Einparkhilfe mit Sensoren und Kamera nachrüsten

Es gibt zwei verschiedene Arten von Einparkhilfen: Zum einen eine Einparkhilfe, die in Nummernschildhalterungen eingebaut ist und zum anderen eine Einparkhilfe, die in Stoßstangen eingebaut ist.

Die Nummernschildhalter-Einparkhilfe hat oft eine Mini-Kamera integriert, die alle Funktionen in einem Gerät bietet. Sie können die Rückseite des Autos sehen und gleichzeitig ein akustisches Signal hören, das Sie warnt, wenn Sie rückwärts anhalten müssen. Dies bietet mehr Sicherheit in diversen Situationen, da der Fahrer nicht nur sehen sondern auch hören kann, das etwas hinter dem Auto passiert.

Ein Vorteil der Einparkhilfe mit Mini-Kamera oder Videosystem ist, dass sie Ihre Rückwärtsfahrmanöver vereinfacht und es dem Fahrer durch die weitere Sicht ermöglicht, rechtzeitig zu reagieren, um um Hindernisse herumsteuern zu können. Ein Aussteigen und die Prüfung, wie weit etwas noch von der Stoßstange Ihres Fahrzeugs entfernt ist, entfällt nahezu. Sowohl die Parklinien im Bild als auch die Audiosignale unterstützen diesen Vorgang.

Sie können die Rückfahrkamera nach oben oder unten verstellen, indem Sie die 2 Schrauben auf der rechten und linken Seite der Rückfahrkamera lösen. Stellen Sie sie dann auf die gewünschte Position ein.

Der Parksensor ist in einer festen Position eingebaut und kann nicht verstellt werden. Es wird empfohlen, die Oberfläche immer zu reinigen, damit Sie beim Einparken immer das perfekte Warnergebnis erhalten.

Lohnt es sich, eine Einparkhilfe selbst nachzurüsten?

Bei welchen Fahrzeugen kann ich eine Rückfahrkamera oder Rückfahrsysteme nachrüsten beim Rückwärtsfahren

Die Antwort ist einfach: Ja, für alle! Sie können alle älteren Transporter oder Wohnmobile mit oder ohne Anhänger mit einer Rückfahrkamera nachrüsten, denn gerade für diese ist eine solche Einparkhilfe beim rückwärts und vorwärts Rangieren Gold wert. Auch bei Neuwagen lohnt sich die Rückfahrkamera-Nachrüstung oft und nicht als teures Extra, das Sie direkt beim Hersteller bestellen müssen.

Erledigen Sie den Kauf und den Einbau lieber selbst und sparen Sie durchaus ein paar Hundert Euro, wenn Sie eine Rückfahrkamera einbauen. Ebenso gibt es für Nutzfahrzeuge wie LKWs, Lieferwagen oder Wohnmobile passende Systeme für alle Einsatzzwecke und machen Sie Ihr Rückwärtsfahren einfach.

Dafür sind wir auch nach dem Kauf da, damit Ihnen das nicht passiert und Ihre Rückfahrkamera Installation nicht kompliziert wird. Unsere Geräte sind so konzipiert, dass jeder mit ein wenig technischem Wissen sie installieren kann.

Wir haben eine deutsche Installationsanleitung mit Bildern, so dass auch Nicht-Deutsche und Englischsprachige die Installation verstehen können, indem sie dem Installationsplan folgen und einen guten Überblick erhalten. Mit unserem System haben Sie also nichts zu befürchten. Und sollten Sie dennoch Fehler machen, können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren und wir werden Ihnen so schnell wie möglich helfen.

Welche Monitore gibt es?

Welche Art Monitore gibt es?
Welche Art Monitore gibt es?
Welche Art Monitore gibt es?
Welche Art Monitore gibt es?
Welche Art Monitore gibt es?
Welche Art Monitore gibt es?

Es gibt drei verschiedenartige Monitore:

Der Flip Monitor für das Armaturenbrett, der Spiegel Monitor, als kompletter Ersatz zum Rückspiegel, indem der Monitor direkt über diesen montiert wird oder aber der Monitor, der sich an der Windschutzscheibe befestigen lässt.

Diese Monitor Typen können in verschiedenen Varianten passend für Ihr Fahrzeug gefunden werden. Der Monitor erhält das Videosignal wie beschrieben über Funk, Videokabel oder WiFi in guter Auflösung.

Ja, es gibt Rückfahrkamera Sets, bei denen nicht nur Livebilder übertragen werden. Außerdem können Sie auch Aufzeichungen via USB Festplatte anschauen. Sie können die letzten Bilder speichern, sodass Sie sich diese bei einem Unfall auch anschauen können.

Ja, das können Sie. Sie können das Videobild von links nach rechts spiegeln. Dies ist normalerweise notwendig, wenn Sie die Rückfahrkamera an der Vorderseite des Fahrzeugs anbringen, damit das Videobild korrekt angezeigt wird. Auch die gute Auflösung bleibt weiterhin selbstverständlich erhalten.

Worauf muß ich bei einer Rückfahrkameras bzw. einer Einparkhilfe achten?

Worauf muß ich bei einer Rückfahrkameras bzw. einem Rückfahrsystem achten
  • Entscheiden Sie sich für ein langlebiges System mit robusten und soliden Bauteilen.
  • Auch das Design sollte zu Ihrem Auto passen.
  • Die Außen-Kamera muß witterungsfest sein, Frost und Feuchtigkeit dürfen der Kamera nichts ausmachen.
  • Moderne Systeme werden beim Einlegen des Rückfahrganges aktiviert.
  • Sie müssen darauf achten, dass es eine Nachtsichtfunktion hat, die beim Rangieren im Dunkeln hilft.
  • Wenn Sie sich für ein System mit eingebauten Sensoren mit Monitor entscheiden, dann denken Sie an akustische Warnsignale, diese sind sehr hilfreich.
  • Wenn der Monitor per Funk installiert wird, stellen Sie sicher, dass der Monitor über mindestens 2 zusätzliche Videoeingänge V1 und V2 verfügt. Für den Fall, dass die Funk Verbindung nicht mehr funktioniert, so wird der Monitor und die Kamera nicht nutzlos sondern können weiterhin noch mit dem Videokabel verbunden und betrieben werden.
  • Achten Sie darauf dass der Bildschirm oder Rückfahrkamera system über Parklinien verfügt. Hier wird Ihnen wie bei einer Ampel in den Farben Grün, Gelb, Rot die Entfernung angegeben und wenn Sie anhalten müssen. Grün bedeutet “Abstand OK”, bei Rot sollten Sie unbedingt anhalten. Ferner gibt es eine dynamische Parklinie im Monitor für das seitliche Einparken, mit der ebenso Unfälle vermieden werden. Einige Kameras für Transporter oder LKW haben keine Parklinien, aber dies kann bei Bedarf auf dem Monitor eingestellt werden.
  • Sparen Sie Zeit und installieren Sie Kameras, die bereits auf dem Nummernschild halter oder in der 3. Bremsleuchte integriert sind.
  • Denken Sie daran, dass die Verbindung sehr wichtig ist, unser System hat die einfachste Verbindungsoption auf dem Markt
  • Wissen Sie, wer der Hersteller ist! Dies ist besonders wichtig für alle Garantieansprüche, wenn das Produkt defekt ist oder es um die Produkthaftung geht. Falls das System Ihnen einen Schaden verursacht, dann wissen Sie, an wen Sie sich wenden müssen, da Ihre Autoversicherung solche Schäden nicht abdeckt.

Rückfahrkamera oder Einparkhilfe für mein Modell nicht gefunden, was kann ich tun?

Haben Sie nicht das passende Gerät für Ihr Fahrzeug oder Modell gefunden? Kein Problem, wir bauen ein System individuell für Sie bzw. für Ihren Transporter. Das kann ein VW-Volkwagen-Transporter, Mercedes-Benz-Transporter, Opel-Transporter, Fiat-Transporter, Citroen-Transporter, Peugeot-Transporter, Ford-Transporter, Toyotal-Transporter, Nissan-Transporter und Renault-Transporter sein, aber auch für Wohnmobile und LKW-s können wir ein individuelles System für Sie bauen. Egal, ob der LKW eine 3. Bremsleuchte auf der Rückseite hat oder nicht, Sie können es einfach auf der Rückseite montieren und erhalten das Kamerabild vorne, welches Ihnen bei der Orientierung hilft.

Günstiger als beim Autohersteller finden Sie bei uns universelle Rückfahrkamera oder sogar Modelle, die exakt für Ihr Fahrzeug produziert worden sind und die eine gute Alternative zur OEM-Ausrüstung sind.

Oftmals denken die Leute, dass sie die Originalausrüstung ihres Autos durch ein neues Set ersetzen müssen, um ein Aftermarket-System zu erhalten. Dies ist jedoch nicht immer notwendig. In unserem Shop finden Sie Modelle, die mit Ihrem kompatibel sind oder wir können sogar speziell für Ihr Auto die 3. Bremsleuchte konfigurieren und auch solche Systeme, die in jedem Fahrzeug unabhängig von Marke und Modell verwendet werden können.

Ein System ist kompatibel, wenn es den gleichen beschriebenen Typ des anzuschließenden Modells, wie Ihr Fahrzeug verwendet. Wenn dies nicht der Fall ist, muss ein Adapter oder auch Stromfilter installiert werden, damit die Bildqualität der Kamera sowie der Empfang des Videobilds im Monitor erhalten bleibt.

Wenn Sie hier oder auf dem Markt kein System finden, das Sie benötigen, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und unserer Mitarbeiter wird uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden und ein System für Sie bauen. Sie können auch über unsere Social Media Kanäle zahlreiche Informationen finden, die hilfreich für Sie sein könnten.

Mit welchen Modellen sind die Rückfahrkamera Sets kompatibel?
Jetzt Konfiguration Starten
  • GPS Navigation
  • Rückfahrkameras Parklinien
  • Blickwinkel & Sichtweite
  • Nachtsicht Funktion
  • Automatisieren
  • Kamera mit Heizung
  • Aufnahmefunktion

Ist eine GPS Navigation mit den Rückfahrkameras gegeben?

Ist eine GPS Navigation mit den Rückfahrkameras gegeben
Navigation mit den Rückfahrkameras

Die GPS Funktion ist eine hilfreiche Eigenschaft, welche in den 360° Kameras bereits verbaut ist. Einfach Karten über eine SD Karte hinzufügen und die Kamera zusätzlich als Navigationsgerät verwenden. In unseren Geräten sind keine Karten

ab Werk integriert, Sie können jeden Kartenanbieter Ihrer Wahl auswählen, kaufen und diese werden auch mit dem Rückfahrsystem funktionieren.

Ebenso können Sie dieses auch nutzen, um das Fahrzeug zu orten, wenn es gestohlen wurde.

Möchte man den bereits vorhandenen Display oder gar sein Navigationsgerät parallel mit der Kamera nutzen, so ist das möglich, solange Ihr Gerät einen AV Eingang besitzt. Damit können Sie die Kamera einfach mit diesem verbinden.

Haben die Rückfahrkameras Parklinien?

Haben die Rückfahrkameras Parklinien?

Rückfahrkameras sollten unterstützende Eigenschaften besitzen, um Ihnen beim Manövrieren bestmöglich zu helfen. Es gibt unterschiedliche Parklinien, die verschiedene eingesetzt werden können. Die Standard Parklinien zeigen an, wie und wo man parkt, diese Linien sind dann je nach Fahrzeuggröße einstellbar.

Eine anderes Modell ist die sogenannte “Dynamische Einparklinie”, welche sich in die Richtung bewegen, in die man gerade einparkt. Durch das Mitlaufen der Linien erhält man eine gute Sicht in die Parkrichtung und lässt die Abstände und die Gegenstände gut einschätzen.

Diese Parklinien sind häufig in den Rückfahrkameras direkt eingebaut, welche über ein kleines grünes Kabel angeschlossen werden. Falls man diese nicht haben möchte, so kann man dieses Kabel einfach durchtrennen und die Parklinien sind nicht mehr vorhanden. Diese Linien können Sie je nach Bedarf über den Display gesteuert werden oder auch ausschalten.

Wie ist der Blickwinkel und die Sichtweite der Rückfahrkameras?

Gehen die Rückfahrsysteme automatisches an und aus

Der Blickwinkel der Rückfahrkameras ist abhängig von der Kameralinse und Ihrer Auflösung. Es ist wichtig, dass diese so exakt wie möglich die Gegenstände, Objekte und Menschen im Sichtbereich darstellt, ebenso die Abstände zu diesen. Dennoch wird der Blickwinkel der Kamera in der Regel so eingestellt, dass es schärfer einen größeren Winkel erfassen kann, als das menschliche Auge.

Es gibt Rückfahrkameras mit 120° bis zu 360° Blickwinkel. Natürlich wirkt sich ein größerer Blickwinkel auf die Sicherheit aus, je mehr man an Sichtweite erhält, desto schneller kann man reagieren.

Sehen Sie die 360°-Rückfahrsysteme-Funktion in Aktion

Es gibt auch die sogenannten “Fish-Eye” oder “Fischaugenobjektiv” Rückfahrkameras, welche einen sehr weiten Winkel unterstützen, allerdings kann sich das auch etwas verwirrend auf den Fahrer auswirken. Bei diesem Objektiv und dieser Linse sind die Abstände zu Gegenstände nicht absolut einzuschätzen und dementsprechend gut, um den laufenden Verkehr zu beobachten, aber nicht optimal zum Einparken geeignet.

Wie funktioniert die Nachtsicht für Rückfahrkameras?

Wie funktioniert die Nachtsicht für Rückfahrkameras?

Das Gerät ist mit einer Infrarot- oder LED-Beleuchtung ausgestattet, die sich bei Dunkelheit automatisch aktiviert und Ihnen ein Bild von dem zeigt, was hinter Ihrem Auto passiert. Diese Funktion sollte eingeschaltet werden, wenn Sie nach Sonnenuntergang fahren oder wenn es bald dunkel wird.

Standardmäßig ist die Nachtsichtfunktion mit LED leuchten mittlerweile in fast allen Kameras verbaut. Nur wenige Rückfahrkameras besitzen diese Funktion nicht, dennoch befindet sich in der Linse eine Nachtsichtfunktion, ohne dass LED leuchten notwendig sind. Auch eine Nachtsichtfunktion über Infrarot ist erhältlich.

Gehen die Rückfahrsysteme automatisches an und aus?

Gehen die Rückfahrsysteme automatisches an und aus?

Bei richtiger anschluss schalten sich die Rückfahrsysteme automatisch ein. Am praktischsten ist die anschluss über das Rückfahrlicht, sodass beim Einlegen des Rückwärtsganges sich die Rückfahrsysteme anschalten und das videobild an den Display senden.

Das Rückfahrlicht befindet sich hinten am Auto, um dieses zu erreichen lösen Sie einfach die Schrauben von dem Licht und Sie erkennen direkt den Kabelverlauf. Klemmen Sie das Plus und Minus einfach an und schon ist die Verbindung hergestellt.

Beim Display können Sie auch das automatische Anschalten erreichen, indem Sie diesen mit dem mitgelieferten Stromkabel an den Sicherungskasten vorn im Auto anschließen. Dort verläuft auch die Leitung für das Rückfahrlicht.

ckfahrkamera nicht im Dauerbetrieb verwendet, sondern Sie erreichen, dass es nur verwendet wird, wenn Sie es wirklich benötigen, nämlich wenn Sie rückwärts-einparken und einparken möchten.

Welche Rückfahrkameras haben eine integrierte Heizung?

Welche Rückfahrkameras haben eine integrierte Heizung?

Für größere Fahrzeuge oder Wohnmobile empfehlen wir auch die Rückfahrkameras mit Heizung, denn an diese kommt man nicht unbedingt stets einfach heran, um diese z.B. von Eis zu säubern oder zu schützen. Hier macht eine integrierte Heizung an der Kamera Sinn, sodass diese stets frei von Eis und Wasser ist.

Bei kleineren Autos, wo die Kameras griffbereit verbaut sind, ist eine Heizung nicht unbedingt notwendig, diese lassen sich schnell und einfach reinigen.

Haben Rückfahrkameras eine Aufnahmefunktion zum Speichern Ihrer Manöver?

Haben Rückfahrkameras eine Aufnahmefunktion zum Speichern Ihrer Manöver

Es gibt einige Kameramodelle, die automatisch die Fahrmanöver aufzeichnen die Sie auf einem normalen DVD-Player abspielen können. Dies ist sehr nützlich, um den Fahrstil zu analysieren, hat aber auch eine abschreckende Wirkung auf Diebe.

Diese Typ von Kameras können mit einem Alarmsystem kombiniert werden; auf diese Weise lösen sie aus, wenn sich jemand an ihnen zu schaffen macht oder versucht sie aus ihrer Position zu entfernen.

  • Platzhalter
    Rückfahrkamera in der 3. Bremsleuchte für Citroen Jumper BJ 2019 mit 7″ Monitor
    249,90 €
    Laden Erledigt
  • Wohnmobil und Busse seitliche Kamera und Rückfahrkamera mit Rückfahrspiegelsystem Wohnmobil und Busse seitliche Kamera und Rückfahrkamera mit Rückfahrspiegelsystem
    Heavy Duty seitliche Kamera für Wohnmobil und Busse und Rückfahrkamera mit Rückfahrspiegelsystem
    849,90 € – 1.599,90 €
    Laden Erledigt
  • Heavy Duty LKW seitliche Kamera und Rückfahrkamera mit Rückfahrspiegelsystem Heavy Duty LKW seitliche Kamera und Rückfahrkamera mit Rückfahrspiegelsystem
    Heavy Duty seitliche Kamera für LKW und Rückfahrkamera mit Rückfahrspiegelsystem
    899,90 € – 1.749,90 €
    Laden Erledigt
  • Shutter Twin Rückfahrkamera für Wohnmobil mit 7 zoll Monitor Shutter Twin Rückfahrkamera für Wohnmobil
    Heavy Duty Shutter Twin Rückfahrkamera für Wohnmobil & Anhänger. Monitor Optional
    375,90 € – 475,90 €
    Laden Erledigt

Kontakt

Auto Rückfahrkamera Flensburg
HSRpro GmbH
Süderstr. 126
24955 Harrislee
Tel: 0461-40787175
Service@hsrpro.de

KUNDENINFO

Job / Career

Kontakt

Zahlungsarten

Versandkosten

Marke

HSRpro® Fahrtechnik

Facebook FacebookTwitter TwitterInstagram InstagramYouTube YouTubeLinkedin LinkedinXing XingGoogle Bewertungen Google Reviews

Rechtliches

  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung Waren
  • Widerrufsrecht Dienstleistungen

NEWS-BLOG

  • Mercedes Benz Autoversicherung günstiger machen
  • Rückfahrkamera auf einem Mercedes Benz nachzurüsten
  • Rückfahrkamera für Auto besitzen

© 2023 Auto Rückfahrkamera. Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. Kostenloser Versand innerhalb Deutschland und einiger Eu-Länder und zzgl. Versand ins Ausland

Warenkorb überprüfen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Scroll nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Suche
  • Startseite
  • Einbauservice
  • Transporter
    • Bremslichtkamera für alle Transporter
    • Mercedes Benz Rückfahrkamera
    • Fiat Rückfahrkamera
    • Ford Rückfahrkamera
    • Peugeot Rückfahrkamera
    • Citroen Rückfahrkamera
    • Opel Rückfahrkamera
    • Toyota Rückfahrkamera
    • Nissan Rückfahrkamera
    • Renault Rückfahrkamera
    • Volkswagen – VW Rückfahrkamera
    • Iveco Rückfahrkamera
  • Wohnmobile-Anhänger
  • LKW
  • Nummerschild
    • Bereits am Nummernschild integriert
    • Zum Klemmen an das Nummernschild
    • Stoßstangen – Heckklappen Kamera
  • 360°
  • Dashcams
  • Monitor
  • Zubehör
  • Shop
    • Bremslichtkamera für alle Fahrzeuge
    • Opel Rückfahrkamera
    • Fiat Rückfahrkamera
    • Mercedes Benz Rückfahrkamera
    • Ford Rückfahrkamera
    • Peugeot Rückfahrkamera
    • Citroen Rückfahrkamera
    • Toyota Rückfahrkamera
    • Nissan Rückfahrkamera
    • Volkswagen – VW Rückfahrkamera
    • Renault Rückfahrkamera
    • Iveco Rückfahrkamera
    • Nummernschild Kameras
    • Zum Klemmen an das Nummernschild
    • Wohnmobile-Anhänger
    • Stoßstangen – Heckklappen Kamera
    • LKW-Nutzfahrzeuge-Transporters
    • 360° Rückfahrsysteme
    • Dashcams mit Rückfahrkameras